Leben
- Essen & Trinken
- Leben in Irland
- Auswandern, Tipps und Infos
- Ein Vorwort ...
- Warum will ich auswandern?
- Meine persönlichen Voraussetzungen
- Will ich wirklich auswandern?
- War ich schon mal ein Ausländer?
- Warum Irland als Ziel?
- CV - der Lebenslauf
- Arbeitsvermittler - Der normale Weg in Irland
- Arbeitsplatz - was will und kann ich überhaupt?
- Arbeitgeber in Irland
- Das Interview ... nicht immer nach "Schema F"
- Der Interviewer, das unbekannte Wesen ...
- Typische Interviewfragen
- Erfolglose Interviewantworten
- Das "Ja" ist da ... wie bereite ich den Umzug vor?
- Und wie bereite ich den Einzug vor?
- Dein ganz persönliches Sicherheitsnetz
- Erste Schritte in Irland
- No, absolutely No ...
- Auswandern, über 1000 Fakten
- Call Center Jobs in Irland
- Hauskauf in Irland
- Immobilien in Irland
- Immobilienkauf Irland
- Jobs in Irland
- Umzug nach Irland?
- Work and Travel Irland
- Irische Hunde
- Das Leben der Iren - Spezielle Informationen
- Auswandern, Tipps und Infos
- Ein Vorwort ...
- Warum will ich auswandern?
- Meine persönlichen Voraussetzungen
- Will ich wirklich auswandern?
- War ich schon mal ein Ausländer?
- Warum Irland als Ziel?
- CV - der Lebenslauf
- Arbeitsvermittler - Der normale Weg in Irland
- Arbeitsplatz - was will und kann ich überhaupt?
- Arbeitgeber in Irland
- Das Interview ... nicht immer nach "Schema F"
- Der Interviewer, das unbekannte Wesen ...
- Typische Interviewfragen
- Erfolglose Interviewantworten
- Das "Ja" ist da ... wie bereite ich den Umzug vor?
- Und wie bereite ich den Einzug vor?
- Dein ganz persönliches Sicherheitsnetz
- Erste Schritte in Irland
- No, absolutely No ...
- Auswandern, über 1000 Fakten
- Call Center Jobs in Irland
- Hauskauf in Irland
- Immobilien in Irland
- Immobilienkauf Irland
- Jobs in Irland
- Umzug nach Irland?
- Work and Travel Irland
Irische Rezepte: Coquilles a la Provence
… bekommt man auch in Irland sehr oft, besonders in den Gegenden mit Muschelfischerei
Zutaten für dieses Kochrezept:
2 kg Jakobsmuscheln
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kg Fleischtomaten
4 Eßl. Olivenöl
3/8l trockener Weißwein
1/2 Teel. Salz
1 Messerspitze frisch gemahlener weißer Pfeffer
1 Bund Basilikum
Zubereitung dieses Kochrezeptes:
Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich bürsten und dabei die Fäden abziehen. Bereits geöffnete Muscheln wegwerfen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Tomaten häuten, vierteln. Die Tomaten in Würfel schneiden. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstückchen darin bei mittlerer Hitze unter Umrühren anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz kochen lassen. Die Tomatenwürfel zu den Zwiebeln geben und alles zugedeckt etwa 20 Minuten leicht kochen lassen. Die Sauce mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken, wieder zum Kochen bringen.
Die Muscheln in die Sauce geben, den Topf zudecken und die Muscheln etwa 8 Minuten darin kochen lassen. Den Topf dabei wiederholt kräftig rütteln, damit alle Muscheln gleichmäßig garen. Das Basilikum waschen, trocken schleudern und die Blättchen abzupfen. Die fertigen Muscheln auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Basilikumblättchen bestreuen.
Dazu passt frisch geröstetes Weißbrot mit Knoblauchbutter.