Leben
- Essen & Trinken
- Leben in Irland
- Auswandern, Tipps und Infos
- Ein Vorwort ...
- Warum will ich auswandern?
- Meine persönlichen Voraussetzungen
- Will ich wirklich auswandern?
- War ich schon mal ein Ausländer?
- Warum Irland als Ziel?
- CV - der Lebenslauf
- Arbeitsvermittler - Der normale Weg in Irland
- Arbeitsplatz - was will und kann ich überhaupt?
- Arbeitgeber in Irland
- Das Interview ... nicht immer nach "Schema F"
- Der Interviewer, das unbekannte Wesen ...
- Typische Interviewfragen
- Erfolglose Interviewantworten
- Das "Ja" ist da ... wie bereite ich den Umzug vor?
- Und wie bereite ich den Einzug vor?
- Dein ganz persönliches Sicherheitsnetz
- Erste Schritte in Irland
- No, absolutely No ...
- Auswandern, über 1000 Fakten
- Call Center Jobs in Irland
- Hauskauf in Irland
- Immobilien in Irland
- Immobilienkauf Irland
- Jobs in Irland
- Umzug nach Irland?
- Work and Travel Irland
- Irische Hunde
- Das Leben der Iren - Spezielle Informationen
- Auswandern, Tipps und Infos
- Ein Vorwort ...
- Warum will ich auswandern?
- Meine persönlichen Voraussetzungen
- Will ich wirklich auswandern?
- War ich schon mal ein Ausländer?
- Warum Irland als Ziel?
- CV - der Lebenslauf
- Arbeitsvermittler - Der normale Weg in Irland
- Arbeitsplatz - was will und kann ich überhaupt?
- Arbeitgeber in Irland
- Das Interview ... nicht immer nach "Schema F"
- Der Interviewer, das unbekannte Wesen ...
- Typische Interviewfragen
- Erfolglose Interviewantworten
- Das "Ja" ist da ... wie bereite ich den Umzug vor?
- Und wie bereite ich den Einzug vor?
- Dein ganz persönliches Sicherheitsnetz
- Erste Schritte in Irland
- No, absolutely No ...
- Auswandern, über 1000 Fakten
- Call Center Jobs in Irland
- Hauskauf in Irland
- Immobilien in Irland
- Immobilienkauf Irland
- Jobs in Irland
- Umzug nach Irland?
- Work and Travel Irland
Irische Rezepte: Tullamore Grouse and Home Made Bread
Meine Freundin Louise aus Killeigh, Tullamore, County Offaly bereitet dieses komplette Menü auf unnachahmliche Weise zu:
Zutaten für dieses Kochrezept:
2 mittelgroße, bratfertige Moorhühner 2 Äpfel Lorbeer 1 EL Wacholderbeeren 1 EL Pimentkörner 1 TL Senfkörner 1 Flasche Rotwein, trocken Pfeffer 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 EL Gänseschmalz ½ l Gemüsefond
1 kg neue Kartoffeln 1 Liter Brühe oder Gemüsefond 3 EL Olivenöl
3 EL frische gehackte Petersilie 1 Salatgurke 2 EL Distelöl 1 EL Balsamico 2 EL Joghurt 1 EL Schnittlauch, frisch Pfeffer & Salz
250 g Weizenmehl
250 g grobes Roggenmehl
250 g Quark
2 Tütchen Backpulver
4 Eier
Prise Salz
Zubereitung dieses Kochrezeptes:
Moorhühner mit den geviertelten Äpfeln, den Zwiebeln und dem Knoblauch in dem Rotwein über Nacht marinieren, aus der Marinade nehmen, abtupfen, die Äpfel aus der Marinade nehmen und in die Hühner stopfen, mit einer Stahlnadel verschließen und in dem Schweineschmalz anbraten, mit Fond ablöschen, 50 Minuten auf kleiner Flamme schmoren, aus dem Fond nehmen, salzen, servieren. Fond einkochen und durch ein Sieb streichen. Kartoffeln waschen und bürsten, in dünne Scheiben schneiden und in dem Öl anbraten. Mit der Brühe angießen, Deckel auflegen, aufkochen, auf kleiner Flamme 30 Minuten garen, dann Deckel entfernen, Brühe einkochen, bis alles Wasser verdampft ist. Sofort servieren. Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden, aus den restlichen Zutaten eine Sauce bereiten, Gurkenscheiben zugeben und kaltstellen.
Alle Zutaten für das Brot mischen und mit dem Teighaken durchkneten. 4 kleine Brote formen und im vorgeheizten Rohr 25-30 Minuten bei 220° C backen. Lauwarm servieren.
Dazu sollte man unbedingt irischen Whiskey trinken.